Mo. 02.03.2026 Young Scots Trad Award Winners Tour 2026 - WILHELM13

Schottischer Folk ist nicht nur Musik, sondern ein Lebensgefühl, das von Generation zu Generation weitergegeben wird und tief in der Kultur des Landes verwurzelt ist. Im Februar/März 2026 wird man die Magie dieses musikalischen Erbes hautnah erleben können, wenn vier talentierte PreisträgerInnen und FinalistInnen – u.a. der renommierten BBC Radio Scotland Young Traditional Musician of the Year Awards – die Bühnen Deutschlands erobern werden.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 begeistert die Young Scots Trad Awards Winner Tour mit ihrem facettenreichen Konzept, das Tradition und Innovation miteinander verbindet. In der ersten Hälfte des Abends präsentieren die KünstlerInnen ihre individuellen Talente in beeindruckenden Solostücken, die die Vielfalt und Tiefe des schottischen Folk wiederspiegeln. In der zweiten Hälfte vereinen sie ihre Kräfte und verwandeln die Bühne in ein mitreißendes Folk-Feuerwerk, das mit kraftvollen Melodien und mitreißenden Rhythmen überzeugt.

Die Young Scots 2026 – das sind:

Chloë Bryce, die mit ihrer berührenden Stimme und ihrem virtuosen Geigenspiel verzaubert.
Calum McIlroy, der mit seinem Gesang und seiner Gitarre das Publikum auf eine emotionale Reise mitnimmt.
Megan MacDonald, die mit ihren fesselnden Akkordeonklängen die Herzen der Zuhörer erobert.
Fionnlagh Mac A‘ Phiocar, der mit Dudelsack und Flöten für Gänsehautmomente sorgt und die Tradition lebendig werden lässt.

Diese Tour ist eine Feier der Kreativität, mit der die junge Generation schottischer Folkmusiker diesen traditionellen Musikstil in die Gegenwart trägt.

Die Young Scots werden 2026 in Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein, Schweden und Dänemark gastieren.

Datum / Uhrzeit / Tickets
Mo. 02.03.2026

⌚ 20 Uhr im WILHELM13
Eintritt: VVK 27 Euro regulär / 20 Euro ermäßigt – AK 30/23

Tickets —> info@singersplayersclub.de oder telefonisch 0441-691634

Aus Rezensionen zu den Young Scots Trad Awards Winner Touren 2018, 2019 und 2020:
So authentisch, klangschön und leidenschaftlich interpretiert hört man schottischen, mit individueller Note versehenen Folk wohl selten.“ (Der Patriot, Lippstadt)

Musiker bestechen mit Spielfreude und technischer Perfektion, …ein einmaliges Klangerlebnis“ (Syker Kurier)
Hielt das Publikum im Glashaus während des fulminanten Konzerts der Young Scots Trad Award-Gewinner zunächst noch auf den Stühlen durch – wobei diverse Sitztanz-Variationen zu beobachten waren – brachen sich wippende Füße, klatschende Hände und nickende Köpfe am Ende Bahn: Die Leute standen in den Sitzreihen, manche tanzten an den Rändern.“ (Hertener Allgemeine)
Zum dritten Mal rissen die Musiker bei der Young Scots Trad Awards Winner Tour 300 Besucher im ausverkauften Glashaus von den Stühlen.“ (Hertener Allgemeine Zeitung)